- Klosterknecht
- Er hat's, wie der Klosterknecht; beim Essen schwitzt er und beim Mähen friert er. – Klosterspiegel, 68, 24.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Шейбе Теодор — (Scheibe) немецкий писатель (1820 1881). В 1848 г. издавал множество летучих листков и газету Der Mann des Volkes . Из множества его романов более известны: Kossuths Braut , Die Söhne der Pussta , Die beiden Oktober flüchtlinge , Der… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Шейбе, Теодор — (Scheibe) немецкий писатель (1820 1881). В 1848 г. издавал множество летучих листков и газету Der Mann des Volkes . Из множества его романов более известны: Kossuths Braut , Die Söhne der Pussta , Die beiden Oktober flüchtlinge , Der… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Charles de Foucauld — Charles Eugène Vicomte de Foucauld (dt. auch Bruder Karl von Jesus) (* 15. September 1858 in Straßburg; † 1. Dezember 1916 in Tamanrasset, Algerien) war ein französischer Forscher, Offizier des französischen Heeres, Priester, Mönch und … Deutsch Wikipedia
Kartause Allerengelberg — Allerengelberg war ein Kloster des Kartäuserordens im Schnalstal, einem nordwärts gerichteten Seitental des Vinschgaus in Südtirol, Italien. Die Kartause wurde im Zuge der josephinischen Reformen 1782 aufgelöst. In ihren Gebäuden siedelten sich… … Deutsch Wikipedia
Adrian — Adrian, Kaiser s. Hadrian. 2. den Namen trugen sechs Päpste. Adrian I., Zeitgenosse und Freund Karls d. Gr., regierte von 772 bis 795. A. II., 867 bis 872, Zeitgenosse der entarteten Karolinger, durch Tugend und kluge Festigkeit ausgezeichnet; s … Herders Conversations-Lexikon
Labore — Sine labore, sagt der Klosterknecht, heda, wer hilft mir nichts thun. – Klosterspiegel, 72, 16 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon